
Während andere Vereine Problem haben neue Mitglieder zu gewinnen, konnte der Gewerbeverein Region Friedberg e.V. in diesem Jahr einen deutlichen Zuwachs verzeichnen. „Gleich sieben neue Unternehmen haben sich uns angeschlossen“, freute sich Vorsitzender Michael Hausner auf der Jahresmitgliederversammlung Ende November im Restaurant Goldnes Fass in Friedberg.
Im Mittelpunkt der Sitzung stand ein Rückblick auf die MESSE WETTERAU im Mai. „Mit knapp 10.000 Besuchern an drei Tagen war die Messe ein voller Erfolg“, freute sich Hausner. „Die rund 90 Aussteller haben uns ein positives Feedback gegeben.“
Aufgrund der stark gestiegenen Kosten ist der Verein in diesem Jahr bei der Finanzierung der Messe neue Wege gegangen, in dem Sponsoren mit ins Boot geholt wurden. Auch die Stadt Friedberg hat sich finanziell beteiligt, so dass die Messe kostenneutral umgesetzt werden konnte. Hausner bedankte sich bei allen Partnern und Helfern für ihren Einsatz. In Kürze werde man an die Planung für die MESSE WETTERAU 2021 gehen.
Das zweite große Event des Jahres war die erstmalige Ausrichtung eines Hessischen Hoffestes im September, an dem 100 Personen – Mitglieder und ihre Familien – teilnahmen. „Unser Ziel, die guten Kontakte der Mitglieder untereinander auszubauen, ist gelungen“, unterstrich Hausner.
Auch in 2019 gab es wieder einige kleinere Sanierungsmaßnahmen am „Haus des Handwerks“, das dem Gewerbeverein gehört. So wurde unter anderem die Haupteingangstür saniert und gestrichen sowie ein Heizkörper in der Herrentoilette ersetzt. Darüber hinaus wurde auf dem Dachboden eine Beleuchtung installiert. Die jährliche Begehung des „HdH“ mit den verantwortlichen des Wetteraukreises hat eine positive Beurteilung gegeben. Die Übergabe der Büroleitung und Hausverwaltung von Karl-Heinz Schier an Andreas Ruhrig wurde erfolgreich vollzogen. Nach Auskunft von Ruhrig sollen im kommenden Jahr Fensterelemente, darunter drei Giebelfenster, ersetzt und ein Abstellraum im Nebengebäude saniert werden.
Der von Edlef Jes Jessen vorgelegte Kassenbericht wurde von den Kassenprüfern Marcus Sperlich und Tobias Heidrich mit den Worten „gut gewirtschaftet“ gelobt, was zur einstimmigen Entlastung des Vorstandes führte. Auch der Haushalt für das kommende Jahr wurde unisono bewilligt. Zum neuen Kassenprüfer wurde einstimmig Friedhelm Durchdewald gewählt. Auch bei der Wahl zum neuen Schriftführer, Timo Limberger, sowie zum neuen Beisitzer, Neu-Mitglied Stefan Scherübl, bestand Einigkeit. Auch Kassenwart Edlef Jes Jessen wurde wieder einstimmig in seinem Amt bestätigt.
Nachdem der Mitgliederstammtisch Ende Oktober gut besucht war, soll am 29. Januar ein weiterer stattfinden. „Wir planen in Zukunft einen Mitgliederstammtisch pro Quartal“, unterstrich Michael Hausner. Darüber hinaus pflege man Kontakte zu anderen Vereinen, in die Politik und zu Medienvertretern. So sei der Gewerbeverein Mitglied im „Stadtmarketing/Verkehrsverein Friedberg“, was auf Gegenseitigkeit beruhe. Der neue Internetauftritt werde regelmäßig gepflegt und aktualisiert.