
Zum ersten Mal seit seiner Gründung lud der Gewerbeverein Region Friedberg seine Mitglieder zu einem „Hessischen Hoffest“ ein. Viele waren der Einladung zum „Haus des Handwerks“ gefolgt und genossen bei hessischen Spezialitäten – von Handkäs mit Musik über Ofenkartoffel mit Grüner Soße und Vogelsberger Grilltaschen bis hin zur Apfelweinbratwurst – den milden Nachmittag und Abend.
Dabei hatten die Veranstalter Wert daraufgelegt, dass sowohl Essen als auch Trinken, das für die Mitglieder selbstverständlich kostenlos war, aus der Region stammten. Besonderer Beliebtheit erfreute sich der frisch gemixte „Hessen-Caipi“. Die vom Vorstand aufgebauten Tische und Bänke waren schnell belegt und rasch entwickelten sich Gespräche mit alten und neuen Bekannten. Auch der Vorstand stand jederzeit für Fragen zur Verfügung.
Viele Gäste nutzten auch die Gelegenheit, sich von Andreas Ruhrig durch das „Haus des Handwerks vom Keller bis zum Dachboden führen zu lassen. Nach Auskunft von Ruhrig wurden bereits 500.000 Euro in das Gebäude investiert, das sich derzeit „in gutem Zustand“ befindet. Auch Martin Göbler, Rektor des Hauptmieters Augustinerschule, war zum Hoffest gekommen. Neben den Klassenräumen konnte auch das noch nicht ausgebaute Dachgeschoss besichtigt werden.
Auch die ebenfalls im „Haus des Handwerks“ ansässige Firma „Löwen-Tee“ hatte ihre Pforten zum Lagerverkauf geöffnet. Neben den unterschiedlichsten Teesorten – von schwarzem über Früchte- bis hin zu Kräutertee – konnte auch passendes Zubehör erstanden werden. Darüber hinaus gewährte Grafikdesigner und Messeleiter Andreas Schulz einen Blick in seinen Arbeitsbereich.
Für gute Stimmung sorgte „the smartgroove-projekt“, deren Repertoire vom Soul-Jazz der 60er Jahre bis hin zu den aktuellen jazzy Dancefloor-Grooves reichte.
Als wahrer Publikumsmagnet erwies sich die von der Firma „JH music & lights“ kostenlos zur Verfügung gestellte Außenbeleuchtung. Nicht wenige Menschen blieben stehen, um das beleuchtete „Haus des Handwerks“ zu fotografieren. „Das Fest ist bei unseren Mitgliedern super angekommen“, freute sich der Vorstand am Ende des Abends.