Mitgliederversammlung 2017

Mitgliederversammlung Gewerbeverein Region Friedberg 2017

MESSE WETTERAU war ein voller Erfolg

Im Mittelpunkt der diesjährigen Mitgliederversammlung des Gewerbevereins Region Friedberg e.V. stand neben der Präsentation eines neuen Internetauftritts ein Rückblick auf die erfolgreiche MESSE WETTERAU im Mai. „Die Messe war sehr gut besucht, das Interesse der Besucher an den Events war groß, die Aussteller waren zufrieden und der Verein hat keine finanziellen Verluste erlitten“, zog Messeleiter Andreas Schulz ein überaus positives Fazit. 92 Unternehmen und Vereine hätten in diesem Jahr ausgestellt – sieben mehr als 2015. Die Anzahl der Besucher sei mit ca. 13.000 stabil geblieben. Während man im Außenbereich deutlich weniger vermietet habe als noch vor zwei Jahren, sei die Gesamtfläche in den Zelthallen mit 2125 m² gleich geblieben.

MESSE WETTERAU 2017

Eine Ausstellerbefragung habe ergeben, dass 98 Prozent wieder an der MESSE WETTERAU teilnehmen würden. Sowohl mit der Messevorbereitung und -durchführung als auch mit den Kosten, dem Speisen- und Getränkeangebot, der Werbung sowie der Aufbauorganisation zeigten sich die ausstellenden Unternehmen und Vereine zufrieden. „Weil die Messe 2017 ein so großer Erfolg war, werden wir auch 2019 eine MESSE WETTERAU ausrichten“, kündigte Schulz an. Die Vorbereitungen hierzu hätten bereits begonnen, ebenso wie Gespräche mit der Stadt Friedberg, um einen geeigneten Termin zu finden. Der Messeleiter bedankte sich bei seinen Vorstandskollegen, allen voran Ulla Sbielut, Hans-Dietrich Kathari und Karl-Heinz Schier für das große Engagement und die hervorragende Zusammenarbeit.

Neuer Internetauftritt des Gewerbevereins

Wegen technischer Probleme und damit verbundenen Schwierigkeiten, Inhalte zu erstellen und zu aktualisieren, war ein neuer Internetauftritt des Gewerbevereins Region Friedberg schon lange geplant. Seit Mitte November ist er nun freigeschaltet, wie Andreas Schulz berichtete. Der Grafikdesigner stellte den Internetauftritt kurz vor und erläuterte die Vorteile. „Mit dem neuen Internetauftritt sollen unter anderem aktuelle Nachrichten aus und über den Verein besser kommuniziert werden“, so der Fachmann. Die Homepage bestehe aus einer interaktiven Karte, auf der die Mitgliedsbetriebe markiert seien. Von der Karte könne man direkt zum Internetauftritt des jeweiligen Unternehmens springen.

Neuer Internetauftritt des Gewerbevereins Region Friedberg

Darüber hinaus beinhalte die Homepage aktuelle Nachrichten sowie Informationen über Vorstand und Verein. Der Internetauftritt passe sich unterschiedlichen Geräten an. „46 Prozent der Messe Wetterau-Homepage-Besucher haben sich die Seiten auf einem Smartphone angeschaut, zwölf Prozent auf einem Tablet und nur 41 Prozent auf einem normalen Desktop Computer“, begründete Andreas Schulz. Der Grafikdesigner rief alle Mitglieder dazu auf, ihre Profile zu erstellen, beziehungsweise auf den neuesten Stand zu bringen. Auf der Website würde unter der Rubrik „Überprüfung des Adressbestandes“ alles gut erklärt. „Der neue Internetauftritt soll ein Werkzeug sein, mit dem wir als Verein gut arbeiten können“, schloss er.

Weiteres aus dem Verein

Von durchgeführten und geplanten Renovierungen am Haus des Handwerks berichtete Karl-Heinz Schier. Der von Edlef Jes Jessen vorgelegte Kassenbericht wurde von Kassenprüfer Erhard Walter (Volksbank Mittelhessen) als „vorbildlich“ bezeichnet. Zum neuen Kassenprüfer wurde Marcus Sperlich (Steuerberatung Sperlich) gewählt. Auch der Haushalt für 2018 wurde einstimmig bewilligt. Eine Erhöhung des derzeitigen Mitgliedsbeitrags von 96 Euro ist nicht geplant. Der erste Vorsitzende, Michael Hausner, freute sich im vergangenen Jahr drei neue Mitglieder begrüßen zu dürfen.

Mitglieder und Vorstand des Vereins in angeregten Gesprächen

Im kommenden Jahr wird eine kleine Veranstaltungsreihe starten. Hier sollen, wie Hausner betonte, Mitglieder des Gewerbevereins die Möglichkeit haben, etwa eine Stunde über ein Thema nach Wahl zu referieren. Vorschläge hierfür können bis Januar eingereicht werden. Die Ergebnisse sind auf der neuen Homepage des Vereins nachzulesen. Geplant ist ein Vortrag pro Quartal, der Vortragsort kann vom Verein organisiert werden. Den Anfang wird Friedbergs Bürgermeister Dirk Antkowiak machen.

Während die bisherigen Mitgliederversammlungen des Gewerbevereins im Restaurant „Goldnes Fass“ stattfanden, hatte man sich dieses Mal für das „Alte Hallenbad“ als Veranstaltungsort entschieden. Ein kleiner Imbiss wurde von "Thomas Finest" gereicht. Sowohl Michael Koch, Inhaber des „Goldenen Fass“, als auch Thomas Ewers mit „Thomas Finest“, sind Mitglieder des Gewerbevereins.